Schuljahr
Stefanie Schömann-Finck
-
Buchstabenzauber für KiGa-Kinder
Zukünftige Erstklässler kamen im Juni schon einmal in die Schule und erlebten eine Zauberstunde.
-
Pupsschleim, Einhorn, Nemo und Yeti-Ritter
„BITTE NICHT ÖFFNEN“ hieß es am 13.6.24 für die Klassen 3bi und 3ci in der Stadtbücherei München-Giesing zur Autorenlesung mit Charlotte Habersack.
-
Unterricht im Tierpark Hellabrunn
Für die dritten Klasse stand die letzten Woche ein besonderer Unterrichtsgang auf dem Programm: die Tierparkschule. Trotz des Regen wagten sich die Drittklässler in den Tierpark Hellabrunn, um in der Tierparkschule etwas zum Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ zu lernen. So stand zum Beispiel die Abholzung des Regenwaldes und die damit verbundene Zerstörung des Lebensraums…
-
Zu Besuch auf einer Alm – mitten in München!
Nach den Pfingstferien stand für die Klasse 3a ein besonderer Unterrichtsgang an: wir „wanderten“ hoch zur Alm auf einem Gebäude des Werksviertels.
-
Wir feiern 75 Jahre BRSO mit Checker Tobi
Kurz vor den Pfingsferien durften die Icho-Kids ein absolutes Highlight in diesem Schuljahr erleben: das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und Checker Tobi.
-
Mit dem Löwen durch die Bibliothek
Spielerisch lernten die Kinder der 1bi die Stadtbibliothek Giesing kennen.
-
Leichtathletikfest mit Star-Besetzung
Alle 4. Klassen unserer Grundschule hatten das große Glück am Leichtathletikfest der Stadtwerke München und der Glaub-an-dich-Stiftung im großen Dantestadion teilzunehmen.
-
Brasilianische Kampfkunst im Sportunterricht
Im Rahmen des K.I.D.S.-Projekts erhielt die 4a Einblicke in die spannende Welt des Capoeiras.
-
Lesung mit Margit Auer: „Die Schule der magischen Tiere“ begeistert
Die Geschichten von Margit Auer sind Bestseller und kaum ein Kind hat die Bücher nicht gelesen oder den Film gesehen. Ende April las die Autorin an der Ichoschule vor.
-
Mit Action und Bums
Nach den Osterferien besuchten alle dritten und vierten Klassen die Schauburg am Elisabethplatz.
-
Das Geheimnis der verschwunden Buchstaben
Bei einer digitalen Schnitzeljagd lernten die 3. und 4. Klasse die Stadtbibliothek genau kennen.
-
Wie finden sich sehbehinderte oder blinde Menschen zurecht?
Diese und weitere Fragen beantwortete Herr Windbichler vom Blindenbund, der alle 3. Klassen zum HSU-Thema „Auge“ besuchte.