logo

089 - 649 648 940

gs-ichostr-2@muenchen.de

Ichostraße 2

81541 München

Schuljahr 2022/23

Capoeira für die 4ci

Die 4ci hatte das große Glück, beim K.I.D.S.-Projekt der Stadt München („Kreativität in die Schule“) mit einer Capoeira-Aufführung mitzumachen.

Up Town Funk mit der 3a

Die 3a durfte im Rahmen des K.I.D.S.-Projektes („Kreativität in die Schule“) der Stadt München einen Tanz einstudieren.

Flohmarkt des Elternbeirats am 17.06.2023

Am 17.06.2023 findet von 09.00 – 13.00 Uhr auf dem Schulhof der Ichoschule ein Flohmarkt mit dem Motto „Rund ums […]

Hands on auf der forscha 2023

Wissenschaft nicht nur hautnah erleben, sondern selbst gestalten konnten die Klassen 4bi und 4ci  auf der forscha.

Lesen macht reich! – Autorenlesung mit Armin Pongs

„Durch viel Lesen wird man reich! – Reich an Bildern im Kopf“, so lautete die Botschaft des Kinderbuchautors Armin Pongs […]

Mit Krokofil zum Lesmillionär

Eintauchen in die Welt von Krokofil – das durften alle Kinder der 1. und 2. Klassen der Ichoschule.

Stadtführung der Klasse 4ci

Im Rahmen des HSU-Themas „Münchner Stadtgeschichte“ unternahm die Klasse 4ci am 9. Mai eine Stadtführung durch den alten Münchner Stadtkern […]

Klangerlebnis beim Orchester des BR

Die Kinder der 1bi durften als Extragäste eine Probe des Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks erleben.

Die ersten Klassen im Botanischen Garten

Gleich in der Woche nach den Osterferien besuchten alle Erstklässler den Botanischen Garten.

Ein Vormittag auf der Feuerwache

Nach der Theorie im Unterricht, erlebte die 3a die Arbeit der Feuerwehr hautnah auf der Feuerwache 5.

Clowns-Theater „Gute Gefühle“

Die dritten Klassen durften zusammen mit einigen Kindern aus den fünften Klassen ein Clowns-Theater  besuchen.

Am Anfang war die Isara

Passend zum derzeitigen HSU-Thema „Stadtgeschichte Münchens“, besuchten alle ViertklässlerInnen am Dienstag, dem 28. März 2023, das Figurentheater im Kinderhaus „Die […]

Erste Oster-Statio nach Corona

Die gemeinsame Feier am Freitag vor den Ferien sorgte für Osterstimmung.

Bilderbücher ohne Farbe?!

Schwarz, weiß, grau statt bunt? Die 2ci erfuhr: Ja, es gibt sie, die “farblosen“ Bilderbücher.

Osterspaß im Kino

Trotz Regen und ÖPNV-Streik machten sich alle Schüler auf den Weg ins Kino. Dort lief die „Häschenschule – Der große […]

Erstmals Mathe-Wettbewerb Känguru

Wem gelingt eine Punktlandung? Das Känguru der Mathematik kommt an die Ichoschule.

Fit für den Straßenverkehr mit der Jugendverkehrsschule

Im März hieß es für die Kinder der vierten Klassen: Rauf aufs Rad! Gemeinsam mit der Jugendverkehrsschule lernten sie wichtige […]

Buntes Treiben an der Ichoschule

Zwerge, Superhelden, Prinzessinnen, Marienkäfer, Ritter und noch viele andere fantastische Wesen feierten fröhlich mit beim großen Icho-Fasching.

Erste-Hilfe-Kurs in den vierten Klassen

Jemand ist verletzt – was soll ich bloß tun? Diese Frage können die Viertklässler nun ganz praktisch beantworten.

Informationen zur Einschulung für das Schuljahr 2023/2024

Am Donnerstag, 26. Januar 2023 fand ein erster Informationsabend für interessierte Eltern der künftigen Erstklasskinder statt. Alle Inhalte des  Elternabends […]

Raumschiff Ramadama im Einsatz

Alle Kinder an Bord! Das Raumschiff Ramadama flog mit uns in den Orbit und bildete uns zur intergalaktischen Aufräum-Crew aus. […]

„Komm!“ – Projekt der 4bi und 4ci

Im Anschluss an den Projekttag der Klasse 4ci im vergangenen Schuljahr starteten die Klassen 4bi und 4ci fünf Projekteinheiten zu […]

Formen-Kunst im Vorkurs Deutsch

Mit Kreis, Dreieck und Viereck schufen die Vorkurs-Kinder bunte Bilder und Muster und lernten ganz nebenbei geometrische Formen kennen.

Besinnlicher Jahresabschluss

Lieder und ein kleines Schauspiel der Kinder machten den diesjährigen Weihnachtsgottesdienst besonders feierlich.

Adventsfrühstück in der Patenklasse

Endlich war es soweit: Das gemeinsames Treffen der Patenklassen 1ci und 3ci fand statt.

Dinostarke Lesung für die Kleinsten

Eine bewegte Vorlesestunde mit viel Dino-Spaß erlebten die Kinder im Vorkurs.

Weihnachtsgeschichte im Theater

Am Donnerstag ging es für die 3. und 4. Klassen ins Theater. Auf dem Programm stand die Weihnachtsgeschichte von Charles […]

Gemeinsamer Adventsabend von Tagesheim und OGT

Am 07.12.2022 fand nach der langen Coronapause endlich wieder ein Adventsbastelabend an unserer Ichoschule statt.

Schneespaß in der Pause

Der erste richtige Schnee in diesem Winter machte die Pause zu einem großen Vergnügen.

Kann Kunst die Welt verändern?

Vergangene Woche besuchte die Klasse 4a die Ausstellung des französischen Fotografen und Street-Art Künstler JR in der Kunsthalle München.

Weihnachtsrettung im Theater

Für volles Haus im Marionettentheater sorgten am Freitag die 1. und 2. Klassen. Sie lösten ihren Gutschein vom Nikolaus ein.

Lieber, guter Nikolaus…

Die Spannung war groß, als es am Vormittag an den Klassenzimmern klopfte und der Nikolaus die Tür öffnete.

Besinnlich ins Wochenende

Beim gemeinsamen Singen der Grund- und Mittelschüler kam Weihnachtsstimmung auf.

Päckchen mit Herz

Nicht alle Eltern können ihre Kinder reich beschenken. Deshalb packte die Icho-Familie 101 Päckchen für bedürftige Kinder.

Lagerfeuer, Disco und Bauernhof

Bei ihrem Aufenthalt im Schullandheim erlebten die 2a und 2bi so einiges – nur Heimweh nicht!

Mit Marco Polo Nudeln entdecken

Auf Marco Polos Spuren durften sich vergangene Woche alle Klassen im Theater 103er begeben.

Lesung in der Klasse 4ci

Zum bundesweiten Vorlesetage am 18. November war in der 4ci die Mitarbeiterin des dtv-Verlags zu Gast.

Vorlesetag: Geschichten über ganz besondere Helden

Glitzer, Vogel, Dino oder lieber Kinder-Helden? Die Auswahl war groß und die Entscheidung gar nicht so einfach.

Mit dem Löwen durch die Bücherei

Die ersten Klassen lernten bei einem Besuch in der Stadtbibliothek Giesing die unterschiedlichen Medien auf spielerische Art und Weise kennen.

Gesund und auch noch lecker!

Auch in diesem Schuljahr war die Bio-Brotbox-Aktion eine gelungene Überraschung für die Erstklässler.

Sicher in die Schule

Wie bewege ich mich sicher im Straßenverkehr – das lernten die Kinder der 1bi ganz praktisch.

Elternbeirat spendet Erlöse

Erlöse aus den Aktivitäten des Elternbeirats gehen an ukrainische Flüchtlinge.

Es kribbelt und krabbelt

Traditionsbesuch von Tonni Tanner und seinem Mitmachtheater Käfer&Co findet endlich wieder statt.

Spaß am Kunstdruck

Am Ende der fünften Schulwoche, dem Gestaltungstag der Ichoschule, ging es für die Klasse 2bi nach Schwabing ins Kinderkunsthaus.

Schüler verschönern Schulhaus

Am Freitag fand der traditionelle Gestaltungstag statt. Dabei entstanden wieder unterschiedlichste kreative Werke.

Kaufen, schnippeln und genießen

Wo kaufe ich Obst und Gemüse? Wie sieht Petersilie aus? Und wieviel kostet ein Kohlrabi? Antworten fanden die 2a und […]

Ein Ahoi aufs neue Schuljahr

Beim Schulanfangsgottesdienst wurden die Erstklässler begrüßt und allen der Segen für die Reise durchs Schuljahr gegeben.

Endlich Schulkind!

Heute war er endlich da: der erste Schultag. Die Erstklässler hatten neben bunten Schultüten vor allem viel Aufregung und Neugier […]

Informationen zum Schuljahresanfang

Das neue Schuljahr beginnt am Dienstag, den 13.09.2022. Die Begrüßungsfeier für unsere Schulanfänger beginnt pünktlich um 9.00 Uhr in der […]

Abschied vom Schuljahr und der Grundschulzeit

Nachdem Zeugnisse und sämtliche Urkunden verteilt waren, fand nach zwei Jahren Coronapause endlich mal wieder eine Schulversammlung statt.

Schreiben, Filmen und Vertonen

Deutschförderung mal ganz anders: Zweitklässler erstellen ihren eigenen Trickfilm.

1bi nimmt an BR-Projekt teil

Die Klasse 1bi hat für das BR-Projekt MünchenHören eifrig Spielplätze getestet.

Pyjama-Party im Klassenzimmer

Von Donnerstag auf Freitag veranstalteten die Klassen 2bi und 2ci eine aufregende Lesenacht in der Schule.

Theaterprojekt: Jetzt reden wir!

Ein Rückblick der besonderen Art: In einem Theaterstück erzählt die 4ci von ihrer Grundschulzeit.

Sportfest: werfen, springen, sprinten

Bei bester Stimmung und angenehmen Temperaturen feierten die Schüler nach einer langen Corona-Zwangspause endlich wieder ein richtiges Sportfest.

Mit Schlafanzug in die Schule!

Vom 21. auf den 22. Juli 2022 veranstaltete die Klasse 1bi ein Buchstabenfest mit Lesenacht.

Lesung: Ritter Kuno an der Ichoschule

Ritter Kuno Kettenstrumpf erlebt so manches Abenteuer. Eines erlebten die Ichoschüler hautnah bei einer Autorenlesung.

K.i.d.S.-Kurs „Hip Hop und Akrobatik“

Die Klasse 3bi wagte sich im Rahmen des diesjährigen K.i.d.S- Projekts an eine für viele völlig neue Tanzform heran.

Sommerfest: Tanzen, Sonne, Spaß

Nach drei Jahren durfte endlich wieder ein Sommerfest gefeiert werden – und zwar groß, bunt und fröhlich.

Iss dich clever!

Während der beiden ersten Juliwochen nahmen alle zweiten Klassen am Ernährungsprojekt „Iss dich clever“ teil und lernten viel über Ernährung.

Ichokids an der Kinderuni München

Am letzten Tag vor den Pfingstferien durften die Kinder der 3a und 4ci die Grundschule für einen Tag verlassen und […]

Entdeckertour im Wildpark Poing

Zum Ende eines anstrengenden Schuljahrs machten sich die Drittklässler auf Montag, den 04.7.22 auf in den Wildpark Poing.

Mülldetektive an der Isar

Am Donnerstag vor den Pfingstferien machten sich alle Zweitklässler auf zur Isar, um Müll zu sammeln.

Den Sternen ganz nah

Bei einem Ausflug ins Deutsche Museum lernte die 4bi einiges über unser Sonnensystem und bastelte eine eigene Himmelscheibe.

Ein Kinosaal für die Icho-Schule

Am Freitag nach Christi Himmelfahrt gab es ein besonderes Erlebnis für die Kinder der Icho-Grundschule: Sie durften ins Kino!

Besonderer Ohrenschmaus in der Ichoschule

“ Bühne frei!“ hieß es für die Zauberflöte, die von Künstlern der Musikhochschule  aufgeführt wurde.

Backe , backe…

Nein, nicht Kuchen- sondern Schnecken durften die Schüler der Klasse 1ci im Backbus backen.

Die 4ci hilft mit am Giesinger Grünspitz

Jeden Dienstagnachmittag geht die Klasse 4ci im Rahmen des Projektnachmittags im Tagesheim an den Grünspitz im Herzen Giesings um „mitanzupacken“.

Kunstunterricht in der Natur

Im Mai machte die Klasse 3bi im Kunstunterricht unter dem Motto „Landart“ einen Unterrichtsgang in den nahegelegenen Kronepark.

Schnitzeljagd in der Bibliothek

Die dritten Klassen verbrachten diese Woche zwei aufregende Stunden in der Münchner Stadtbibliothek in Giesing und begaben sich auf eine […]

Maskenspiel in der 4ci

Bei einem Workshop lernten die Schüler verschiedenste Seiten des Theaterspiels kennen.

Welche Dinge brauchen wir?

Am 29.04.22 besuchte die Klasse 4ci das Tanztheater „Über die Dinge“ im Hoch X in der Entenbachstraße.

3. Klassen sporteln gemeinsam

Ganz spontan legten die 3bi und 3ci ihren Sportunterricht zusammen und kamen ganz schön ins Schwitzen.

Lernen bei den Greifvögeln

HSU-Unterricht der besonderen Art genossen die Kinder der 3bi und 3ci bei einem Falkner.

Das Residenztheater zu Besuch in der Ichoschule

„Die Biene im Kopf“ – zu dieser ganz besonderen Theateraufführung wurden die Grundschüler Ende April eingeladen.

Kleine Holzexperten

Am 7.4.2022 ging es für die Klassen 2bi und 2ci ins Kindermuseum zu einem Workshop zum Thema Holz.

Besuch bei den Frühblühern

Im Botanischen Garten bestaunte die 1bi trotz Wintereinbruch die verschiedensten Frühblüher.

Kai Pannen liest Andro

Ein Roboter undercover in der Schule? Die fantastische Geschichte von Kai Pannen fesselte die Klassen 4bi und 3ci.

Musizieren auf dem Klangspielplatz

Was ist Klang? Wie erzeugt man Klänge? Und wie macht man daraus ein Konzert? Diese Fragen klärten die Kinder der […]

Unterricht im richtigen Zähneputzen

Erst innen, dann außen? Hin und her oder im Kreis schrubben? Auch das Zähneputzen will gelernt sein!

Kinder produzieren Strom

Zum Abschluss des Themas „Strom“ im Heimat- und Sachunterricht erzeugten die Drittklässler selbst Strom.

Physik ist kinderleicht!

Beim Ausflug ins Deutsche Museum konnte die Klasse 3bi das Thema ‚Elektrizität‘ hautnah erleben.

Erste Hilfe für die Viertklässler

Kleine Verletzungen und Unfälle gehören zum Schulalltag. Die Viertklässler lernten, wie man richtig hilft.

Dribbeln mit einem Profi des FC Bayern

Diese Woche war die Ichoschule im Basketballfieber. Alle Klassen durften mit einem Trainer des FC Bayern  üben.

100 Tage Schule – hurra!

Der 25.2.2022 war für die Erstklässler ein besonderes Ereignis: Vor genau hundert Tagen waren sie zu Schulkindern geworden.

Helau und Alaaf an der Icho-Schule

Endlich wieder Icho-Fasching! Da tanzte der Tiger mit dem Papagei, die Prinzessin mit der Hexe und der Ninja mit Spiderman.

Schnitzeljagd in der Bücherei

Am 7. Februar besuchte die Klasse 2a die Stadtbibliothek in Giesing. Dabei wurde nicht nur viel gelesen, sondern auch entdeckt.

Kleine Akrobaten

Sportunterricht mal ganz anders: Die 2bi übte akrobatische Figuren und schaffte sogar kleine Pyramiden.

OGT-Kinder stellen Kerzen her

Beim traditionellen Kerzenziehen duftete es im OGT auch heuer wieder herrlich nach Bienenwachs.

Landtagsmitglied stellt Arbeit vor

Neugierig meldeten sich schon die ersten Kinder der 4bi, während Gülseren Demirel sich noch vorstellte.

Eine Autorin hautnah erleben

Mimo meckert, Marco Polo erlebt Abenteuer und die Kinder fiebern mit bei der Autorenlesung für alle Schüler.

Gemeinsames Adventssingen der Icho-Schüler

Kurz vor dem dritten Advent trafen sich die Grund- und Mittelschüler zum gemeinsamen Adventssingen.

Der Nikolaus an der Ichoschule

Alle Jahre wieder: Der Nikolaus besuchte mit einem prall gefüllten Sack die Ichoschule.

Theater regt zu Diskussionen an

Muss ich mich verändern, um zu gefallen? Das war eine der Fragen, die ein Theaterbesuch in der 4ci aufwarf.

Icho-Schüler gestalten Adventskalender

Von den Schülern für die Schüler: Der diesjährige Adventskalender im Schulhaus zeigt, was Kindern gut tut.

Dino-Alarm in der 2bi und 2ci

Für die kleinen Paläontologen gab es viel zu entdecken: Dino-Knochen, ein Dino-Ei und sprudelnde Vulkane.

Bücherschau kommt in die Schule

Wenn wir nicht in den Gasteig gehen können, kommt der Gasteig eben zu uns: Digital und voller Witz.

Bundesweiter Vorlesetag an der Ichoschule

Spannend, lustig oder ernst, aber auf jeden Fall fesselnd waren die Bücher beim diesjährigen Vorlesetag.

Aktion Bio-Brotbox: Lecker und gesund

Die traditionelle Bio-Brotbox versüßte den Erstklässlern auch heuer die Brotzeit. Gesund kann so lecker sein!

Süßes oder Saures in der 3bi

Um die neuen Englischvokabeln praktisch anwenden zu können, wurde es in der 3bi ganz schön gruselig.

Füttern und staunen im Wildpark

Ob Rehe füttern oder Greifvögel beobachten – der Ausflug der 2a in den Wildpark Poing war voller schöner Erlebnisse.

Zeichnen, pinseln, kleben

In allen Klassen wurde auch in diesem Jahr wieder eifrig gestaltet. Die kreativen Ergebnisse sollen die Gänge der Grundschule schmücken.

Drei Bohnen, ein Riese und viel Gold

Bei einem Ausflug ins Theater fieberten und lachten die 1a und 2ci mit. Und am Ende erfuhren sie einige Theatertricks.

Senioren helfen bei Konflikten

Ab diesem Schuljahr unterstützen an der Icho-Grundschule Mediatoren der Senior Partner in School (SiS) bei Streitigkeiten.

Händewaschen mit Zauberpaste

Händewaschen klingt kinderleicht, ist es aber nicht. In dieser Woche lernten alle Schüler, wie es richtig geht.

Endlich Schule!

Vergangene Woche durften die Erstklässler zum ersten Mal in die Schule kommen. Mit viel Aufregung und bunten Schultüten im Gepäck.

Wir machen uns auf den Weg

Bei der ökumenischen Andacht zum Schuljahresbeginn gab es für die Schüler Tipps und Gedanken für ihren Weg durchs Schulleben.

Wildtiere hautnah erlebt

„Auf geht‘s in den Wildpark Poing“ hieß es zum Jahresabschluss für die Kinder der 1bi.

Musikalisches Spiel der vier Elemente

Feuer, Erde, Wasser und Luft als Musik und Tanz erlebten die Kinder der 1a und 2a zum Schuljahresabschluss.

5 Kontinente in 3 Stunden

Eintauchen in fremde Kulturen durfte die Klasse 2ci bei ihrem Besuch im Museum Fünf Kontinente.

Viertklässler erkunden Innenstadt

Nach der Theorie im Unterricht erlebten die Viertklässler Münchner Stadtgeschichte hautnah.

Jugendverkehrsschule in den vierten Klassen

Treten, schauen, Acht geben: Für den „Radl-Führerschein“ mussten die Viertklässler viel lernen und üben.

Die 2ci im Schlaraffenland

Lecker lernen hieß es für die 2ci beim Besuch der Großmarkthalle.

Schade, geflogen sind wir nicht!

Beim Ausflug zur Flugwerft Oberschleißheim konnte die 2ci das Thema „Luft“ hautnah erleben.

Tuschen, pinseln, walzen

Beim Besuch im Kinderkunsthaus konnten sich die Schüler der 1bi kreativ austoben.

Wer druckt denn da?

Rollen, zeichnen, drucken – der erste Unterrichtsgang der Klasse 1a war spannend und kreativ.

Freie Lesezeit in der 1bi

Am Dienstag, den 8.6.2021, durften die Schüler der 1bi eigene Bücher mitbringen und im Unterricht darin lesen.

Informationen zur Einschulung 2021

Da der Elterninformationsabend coroanbedingt entfiel, hier alle wichtigen Informationen zur Einschulung für das Schuljahr 2021/22.

Was die Icho-Kinder über Corona denken

Noch vor dem Lockdown im Dezember 2020 startete Frau Bombores von der Jugendsozialarbeit ein Projekt mit Schülern verschiedener Klassen, um […]

Leuchtende Kinderaugen: Nikolaus bringt Geschenke

Am 4.12. war es wieder soweit: Der Nikolaus klopfte mit seinen zwei Engeln an jede Klassenzimmertür in der Ichoschule.

Adventsüberraschung der 1bi für Patenklasse

Sehnsüchtig hatte die 3bi auf das Treffen mit ihren Patenkindern gewartet. Und die hatten eine ganz besondere Überraschung dabei.

Aktion Bio-Brotbox: Gesunde Überraschung für Erstklässler

Auch in diesem Jahr sorgten die Bio-Brotboxen für große Freude in der Pause. Das Urteil der Erstklässler war einstimmig: Lecker!

Groß hilft Klein: Die 3bi begrüßt ihre Patenklasse 1bi

Endlich war es so weit: Die Patenklassen 1bi und 3bi lernten sich kennen. Die Großen hatten ein besonderes Willkommensgeschenk dabei.

Einschulung der neuen Erstklässler

Am Dienstag, 08.09.2020 war es endlich soweit. Trotz aller Einschränkungen und Hygieneregeln begann für unsere ABC-Schützen an der Grundschule an […]

Tag der offenen Tür

Der traditionelle Tag der offenen Tür der Grundschule fand in diesem Schuljahr im Rahmen der Aktionswoche „Tempo 30″ statt und […]

„Amanda“ – Sexualerziehung in den vierten Klassen

In den vierten Klassen findet gerade das Amanda-Projekt statt. Amanda ist eigentlich ein Projekt für Mädchen und junge Frauen. In […]

Gib den Läusen keine Chance!

Immer wieder sind einzelne Klassen von der Läuseplage betroffen. Aus diesem Grund haben wir in Abstimmung mit dem Elternbeirat und […]

Projekt Benimmschule

Ist es euch/Ihnen auch schon aufgefallen? In letzter Zeit wird an der Icho-Grundschule ganz besonders freundlich gegrüßt. Türen werden ohne […]

Projekt Bewegungsbaustelle

Bewegungsbaustellen bzw. Bewegungslandschaften sind Gerätearrangements mit unterschiedlichen Bewegungs- und Spielschwerpunkten, die häufig an bestimmte Landschaften erinnern sollen und gehören zum […]

Projekt Elterncafé

Wöchentlich findet das beliebte Elterncafé jeweils am Freitag, von 07.45 – ca. 10.00 Uhr in der Mensa der Grundschule München, […]

Projekt Betreutes Schulfrühstück

Täglich gibt es ein „Betreutes Frühstück“ für „bedürftige Kinder“ ab 07.20 Uhr im Raum  215 / II. Stock. Frühstückslotsinnen sind […]

Projekt Ikarus

Das Instrumentenkarussell der Städtischen Sing- und Musikschule wird seit Jahren in den gebundenen Ganztagsklassen und neu im Schuljahr 2017/2018 auch […]

Projekte mit verschiedenen Universitäten

Die wissenschaftliche Begleitung und Kooperation in Rahmen von Projekten mit verschiedenen Universitäten liegt dem Schulstandort Grundschule München, Ichostraße 2 besonders […]

Projekt Lesefüchse e.V.

„Hurra! Heute kommen die Lesefüchse wieder!“ – So freuen sich wöchentlich ca. 120 Kinder aus den 1. und 2. Klassen […]

Projekt Cool Strong Kids

Seit vielen Jahren kommen alle 1., 2. und 3. Klassen in den Genuss von kostenfreien Selbstbehauptungskursen. Die Kurse werden finanziert […]

Projekt EU-Schulfruchtprogramm

Seit Einführung des EU-Schulfruchtprogramms an bayerischen Grundschulen im Mai 2010 ist unsere Schule bei dem Projekt dabei. Wir waren die […]

Projekt Mama lernt Deutsch

Integration macht Schule – seit Jahren findet unter Trägerschaft des Frauenprojektes der Initiativgruppe München (IG) der bewährte Sprachkurs „Mama lernt […]