Schuljahr

Christian Rhomberg

  • Am Anfang war die Isar…

    Am Anfang war die Isar…

    Die Stadt München ist „Zwilling “ aufgrund ihres Geburtstages im Juni und wegen „Stasi“ und „Blasi“, den beiden Türmen der Frauenkirche …Viel Wissenswertes erfuhren die Kinder der vierten Jahrgangsstufe beim Besuch des Theaterstücks „Am Anfang war die Isar“ Anfang März. Staunend verfolgten alle Frau Ginsoir, die mit und durch ihre Puppen die Stadtgründung in verschiedenen…

  • Auf Erkundungstour in der Stadtbibliothek

    Auf Erkundungstour in der Stadtbibliothek

    Am Montagnachmittag hatte die Klasse 2ci das Vergnügen, die menschenleere Giesinger Bibliothek zu besuchen. Nur für uns öffneten die beiden Damen die Türen, hinter der eine Vielzahl an verschiedenen Büchern, Comics, Zeitschriften, Spielen, Hörbüchern, Musik-CDs, Videospielen usw. auf neugierige Kinder wartet. Der Einstieg begann mit dem Thema „Comic“: Eifrig meldeten sich die Jungen und Mädchen…

  • Eislaufen der Patenklassen 2ci und 4ci

    Eislaufen der Patenklassen 2ci und 4ci

    Bei strahlendem Sonnenschein ging es für die Klassen 2ci und 4ci zum Eislaufen ins Eissportzentrum München-Ost. Die einen flitzten gleich Runde um Runde los, die anderen standen zunächst noch unsicher auf den schmalen Kufen. Doch am Ende war jeder stolz auf sich. Denn auch die noch unsicheren Eisläufer konnten mit Hilfe ihrer Paten viele Runden…

  • Sonne voll Energie- ein Projekt in den 3. und 4. Klassen

    Sonne voll Energie- ein Projekt in den 3. und 4. Klassen

    Diese Woche nehmen die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen an dem Projekt „Sonne voll Energie“ von Green City teil. Green City steht für den Wandel des Lebensraums Stadt. Ziel ist es München grüner und lebenswerter zu gestalten. So wurde den Kinder in spannenden Workshops alles rund um nachhaltige Stromgewinnung, Energiesparen und Klimaschutz…

  • Einen Schultag auf dem Ökobauernhof

    Einen Schultag auf dem Ökobauernhof

    Am Montag, den 22.7.2019 unternahm die Klasse 3ci zusammen mit ihren Lehrerinnen Frau Rhomberg und Frau Hahner in Begleitung der Erzieherinnen Frau Görtz und Frau Odrjilin einen Ausflug auf den Ökobauernhof. Auf dem Ökohof des Bauern Lenz in Zorneding wurde unter Anleitung von Frau Thomas auf dem Acker fleißig Unkraut gehackt, Erde rund um die…

  • Schullandheimfahrt der Klassen 3a, 3ci und 4a

    Schullandheimfahrt der Klassen 3a, 3ci und 4a

    Letzte Woche, vom 26.6-28.6.2019, waren die Klassen 3a, 3ci und 4a gemeinsam im Schullandheim. Bei heißen Temperaturen um die 35 Grad reisten wir mit dem Zug (zum Glück ein klimatisierter Doppeldecker) Richtung Waldkraiburg am Inn. Dort angekommen erkundeten wir das wunderschöne Gelände und hatten viel Spaß mit Team-Spielen. Am nächsten Tag fuhren wir mit dem…

  • Walderlebnistag im Perlacher Forst

    Walderlebnistag im Perlacher Forst

    Letzten Donnerstag durften die 3. Klassen mit Förstern durch den Perlacher Forst wandern. Auf einem Parcours gab es spannende Aufgaben zum Thema Wald, welche die Kinder gemeinsam mit der ganzen Klasse mit Einsatz von Herz, Hand und Verstand lösen konnten. Dies war ein perfekter Einstieg in das neue HSU- Thema: Tiere im Wald. So mussten…

  • dok.fest in der Giesinger Stadtbibliothek

    Auch dieses Jahr besuchten die 3.Klassen die Schule des Sehens – das medienpädagogische Kinder- und Jugendprogramm des Internationalen Dokumentarfilmfestival München – mit einem ganz besonderen Film. Die Drittklässler nahmen an einem 90minütigen Workshop von Filmemacherin Ysabel Fantou teil. In dem Dokumentarfilm „Ahmads Haare“ geht es um den zwölfjährigen Ahmad der ein ungewöhnliches Projekt hat. Er…

  • Zu Besuch bei der Feuerwehr

    Zu Besuch bei der Feuerwehr

    „Wie schwer ist die komplette Ausrüstung eines Feuerwehrmannes im Einsatz?“- „Was geschieht beim Alarm in der Feuerwache?“- sowie viele weitere Fragen der Klasse 3ci beantwortete Feuerwehrmann Toni beim Besuch der Feuerwache 5 im Februar. Ein Film zeigte den 24Stundentag eines Feuerwehrmannes und wie man einen Notruf richtig absetzt. Der anschließende Rundgang führte durch Wohn-, Ess-…

  • Der heilige Nikolaus besucht alle Klassen…

    Der heilige Nikolaus besucht alle Klassen…

    Am 6. Dezember besuchte – wie jedes Jahr – der heilige Nikolaus alle zwölf Klassen der Icho-Grundschule. Bereits in der Früh lag leichte Vorfreude in der Luft. In mancher Klasse wurde jedes kleine Geräusch als mögliches Klopfen vermutet, sodass die Aufregung stieg und stieg. Doch wie es für den Nikolaus üblich ist, klopfte er unverwechselbar…