Kurz vor den Sommerferien, gab es am Donnerstag, 10.7.25 noch einen spannenden Ausflug für die Klasse 2bi ins Deutsche Museum!


Passend zum HSU-Thema „Luft“ stand im Fokus die Frage: „Wie fliegt ein Flugzeug?“
Der Museumspädagoge Herr Goller führte die Kinder spielerisch in die Welt der Luftfahrt ein. Sie lernten die Grundlagen des Fliegens kennen, bei Pflanzen, Tieren und Flugobjekten – von Auftrieb und Schub bis zum Material von Flügeln und Propellern.


Im Anschluss durften die kleinen Forscher verschiedene Flugobjekte basteln. Mit Schere, Kleber und buntem Papier entstanden tolle Flieger und Flugraketen, die sie stolz präsentierten und testeten.


Ein Highlight war der Flugsimulator, in dem die Kinder das Wetter bestimmen und bei Blitz, Regen und Nebel landen mussten.
Danke an den Elternbeirat, der diesen Unterrichtsgang spendierte!