Ichokinder beim Fußballturnier der GS Mariahilfplatz

Schuljahr:

DasTeam aus Kindern der zweiten, dritten und vierten Klassen vertrat die Ichoschule und holte einen respektablen 4. Platz.

Hochmotiviert marschierte die Mannschaft um Trainer Herr Brenner zum Austragungsort an der Hochstraße 31. Die Grundschule Mariahilfplatz hatte sechs Mannschaften aus der Umgebung zur zweiten Auflage ihres Turnieres eingeladen.

Gleich im ersten Spiel sollte der spätere Turniersieger, die Grundschule Balanstraße, die Mannschaft in den ichoblauen Trikots herausfordern. Das Spiel verlief sehr ausgeglichen, mit Chancen auf beiden Seiten. Kurz vor Schluss war es dann der überragende Torwart, der in einer dreifach Aktion ein Gegentor verhinderte.

In der zweiten Partie gegen die die Grundschule Stielerstraße passierte lange nichts. Beide Mannschaften schafften es nicht, gefährlich vor dem Tor zu erscheinen. So gab es wieder ein gerechtes 0:0.

Im dritten Spiel spielten unsere Mädchen und Jungen gegen die Gastgeber, welche furios von ihren Mitschülern angefeuert wurden. Diese Energie ging auf die Mannschaft über, die das ganze Spiel kontrollierte. Immer wieder versuchte sie ein Tor zu erzielen, aber ein Bein oder die Hand des Torwarts war stets dazwischen. Nur durch einen glücklichen Schuss kam das Team des MHP zur 1:0 Führung. Das Spiel endete dramatisch, als die letzte Aktion, die letzte Chance des Spiels, ein fantastischer Seitfallzieher unserer Stürmerin, von der Linie geköpft wurde. Auch wenn die Spieler der Ichoschule enttäuscht waren, alle Zuschauer, die Begleitpersonen Herr Brenner, Frau Lippert, Herr Younes und Herr Neuner und sogar neutrale Beobachter feierten die großartige Leistung und lobten das Team der Ichostraße.

Danach folgte eine deutliche Niederlage gegen die Grundschule am Gärtnerplatz. Nach wenigen Sekunden konnte sich ein überragender Spieler durchdribbeln und zum Tor auflegen. Der Spieler konnte über die ganze Zeit nicht aufgehalten werden und so endete das Spiel verdient 0:2.

In der letzten Begegnung gab es zwei klare Ziele: das erste Tor schießen und mit einem Sieg den 4. Platz holen. Das Team wurde von Herr Brenner auf einigen Positionen verändert und spielte offensiv und engagiert. Die Grundschule Weißenseestraße konnte sich stellenweise kaum aus der eigenen Hälfte befreien. So gingen die „Ichos“ verdient in Führung. Die Kinder ließen sich nicht von einem unglücklichen Ausgleich entmutigen. Im Gegenteil, kurz vor Ende eroberte eine Stürmerin den Ball im Strafraum und vollendete zum vielumjubelten 2:1 Sieg.

Insgesamt war es ein schönes und spannendes Turnier. Das lag auch an der tollen Organisation der Grundschule Mariahilfplatz. Ein Highlight war ein bekannte Fußballmoderator, der die Spiele live mitkommentierte und so dem Ganzen einen besonderen Flair gab. Am Ende bekam jedes Team einen Ball sowie jedes Kind eine Urkunde und eine Medaille.

Wir freuen uns schon darauf nächstes Jahr wieder anzutreten!