Stichwort
Projekte
-
Projekt Lesefüchse e.V.
„Hurra! Heute kommen die Lesefüchse wieder!“ – So freuen sich wöchentlich ca. 120 Kinder aus den 1. und 2. Klassen auf die Vorlesestunde der Lesefüchse. Lesefüchse e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, dessen ehrenamtlich tätigen Mitglieder nun schon seit März 2005 zu uns an die Grundschule Ichostraße kommen, um den Schülern vorzulesen und somit zu einer erfolgreichen…
-
Projekt Kunstgestaltungstag
Seit Jahren gehören die regelmäßig stattfindenden Kunstgestaltungstage zum festen Schulprogramm der Grundschule München, Ichostraße 2. Die Kunstwerke werden in Wechselrahmen in den Gängen und Treppenhäusern der Grundschule sowie auf den Ausstellungsflächen vor den jeweiligen Klassenzimmern präsentiert. Sie sind ein Spiegelbild der Kreativität und des Kunstschaffens der uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler. Anbei die stickpunktartige Auflistung…
-
Projekt Cool Strong Kids
Seit vielen Jahren kommen alle 1., 2. und 3. Klassen in den Genuss von kostenfreien Selbstbehauptungskursen. Die Kurse werden finanziert von Sternstunden e.V. und privaten Sponsoren. An dieser Stelle ein herzliches Vergelt´s Gott dafür! Der reine Präventionsansatz von Cool Strong Kids umfasst einen Elternabend und insgesamt 32 Unterrichtseinheiten, gegliedert in 3 aufbauenden Kursen von je…
-
Projekt EU-Schulfruchtprogramm
Seit Einführung des EU-Schulfruchtprogramms an bayerischen Grundschulen im Mai 2010 ist unsere Schule bei dem Projekt dabei. Wir waren die zweite Bayerische Schule, die in den Genuss der wöchentlichen, kostenfreien Obst- und Gemüselieferung kam. Gegenwärtig nutzen über 1.600 bayerische Grundschulen dieses phantastische Angebot. Die Teilnahme am EU-Schulfruchtprogramm setzt eine pädagogische Begleitung des Programms durch die…
-
Projekt Mama lernt Deutsch
Integration macht Schule – seit Jahren findet unter Trägerschaft des Frauenprojektes der Initiativgruppe München (IG) der bewährte Sprachkurs „Mama lernt Deutsch“ im Rahmen des Projekts „Schule mal anders“ bei uns an der Ichoschule statt. Still ist es im Klassenzimmer, mucksmäuschenstill. Achtzehn Köpfe beugen sich angespannt über die Blätter und hören konzentriert auf die Stimmen aus…