Als musikalischen Abschluss vor den Faschingsferien ging es für alle 3. und 4. Klassen in die Isarphilharmonie, um ein weltberühmtes Orchester und eine TV-Berühmtheit zu treffen.


Zusammen mit Checkerin Marina durften die Kinder die Orchesterwerkstatt des BRSO (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks) kennenlernen und zum Nulltarif Kultur genießen.
Aus welchen Instrumentengruppen ist überhaupt so ein Orchester aufgebaut? Wie klingen hohe und tiefe Streichinstrumente? Was gibt es Wichtiges über Holz-, Blech- und Schlaginstrumente zu erfahren?


Angelehnt an „Das große Orchesterbuch“ von Mary Auld und Elisa Paganelli spielte das BRSO ein Konzert speziell für Kinder im Grundschulalter mit Werken von Prokofjew, Bartok, Mozart, Copland, Briten und Beethoven. Außerdem gab es ganz tolle Anregungen, wie man Instrumente total leicht aus Alltagsmaterialien nachbauen kann. Lust, es auszuprobieren? Dann nichts wie los!