Am Freitag, den 14. November, fand unsere erste Schulversammlung in diesem Schuljahr statt. Ein Höhepunkt war die Präsentation der ersten Umweltchallenge.

Mit Leichtigkeit führten die beiden Viertklässler Laura und Marco durch das Programm und meisterten ihre Moderation souverän.
Zu Beginn sang die gesamte Schulgemeinschaft gemeinsam unsere Schulhymne, die wie immer für eine freudige und verbindende Stimmung sorgte.

Anschließend stellten sich die neuen Klassensprecherinnen und Klassensprecher der Klassen 1 bis 4 vor. Alle gewählten Vertreterinnen und Vertreter erhielten kräftigen Applaus für ihren Einsatz und ihren Mut, Verantwortung für ihre Klassen zu übernehmen.
Ein weiterer Höhepunkt war die Präsentation der ersten Umweltchallenge an der Ichoschule. Die Viertklässler Sarah und Dion stellten die Aufgabe vor, die zuvor von der Mehrheit der Schülerinnen und Schüler gewählt worden war: Alle Klassen trennen selbstständig und sorgfältig ihren Papiermüll und entsorgen diesen am Ende der Woche eigenständig.

Für die gewissenhafteste(n) Klasse(n) winkt als Belohnung ein hausaufgabenfreies Wochenende – ein Ansporn, der für sichtbare Begeisterung sorgte. Zusätzlich motivierend ist, dass mehrere Klassen gewinnen können!
Zum Abschluss durften die Erstklässlerinnen und Erstklässler von ihren bisher schönsten Erlebnissen aus den ersten Schulwochen berichten. Ihre Geschichten von neuen Freundschaften, spannenden Ausflügen und ersten Lernerfolgen zauberten allen ein Lächeln ins Gesicht.
Die erste Schulversammlung war ein voller Erfolg. Danke an Laura und Marco für die professionelle Moderation sowie an Frau Kunz und Frau Bunz für die Organisation im Hintergrund.






