Nach einem Jahr verabschiedeten sich die Kinder des Vorkurses Deutsch bei einem gemeinsamen Frühstück.





Slance, Sabosa, Börek, Pita… Die Kinder brachten zahlreiche Leckereien aus ihren Herkunftsländern wie Afghanistan oder Serbien mit. Die Vielfalt der Kulturen bereicherte nicht nur den Frühstückstisch, sondern ein ganzes Jahr lang den Unterricht.

Einmal in der Woche kamen die Kinder für drei Unterrichtsstunden in die Schule. Sie lernten, wie Schulsachen, Kleidungsstücke, Feste und vieles mehr auf Deutsch heißen. Gleichzeitig erzählten sie oft, wie und welche Feste sie feiern und wie die Dinge in ihrer Muttersprache heißen.


Die Kinder übten, in Sätzen zu sprechen, häufige Satzmuster zu verinnerlichen und typische Arbeitsaufträge gut zu verstehen. Anfangs war das sehr anstrengend für die gerade einmal Fünfjährigen. Aber am Ende konnten sich alle viel länger konzentrieren, verstanden vieles sehr gut und hatten sprachlich einen Riesensprung gemacht.


Aus diesem Grund hatten sich alle Kinder eine erste kleine Schultüte verdient, die neben Süßigkeiten einen Bleistift für die erste Klasse enthielt. Denn den werden alle im September brauchen! Außerdem bekam jedes Kind Fotos aus dem Jahr und einen kleinen Brief der Lehrerin. Die Freude war groß!

Wir wünschen den Vorkurs-Kindern einen guten Start ins Schulleben und freuen uns, einige von ihnen im Septemeber in die Icho-Familie aufnehmen zu können!