Im Juni drehte sich bei den Klassen 3a, 3bi und 3ci alles eine Woche lang rund um Themen, die für das alltägliche Leben relevant sind.
So beschäftigten wir uns unter anderem mit dem Thema „Lebensraum der Tiere schützen – Plastik vermeiden“. Angefangen mit dem Besuch des Tierpark Hellabrunns und der Tierparkschule sahen wir uns anschließend an, welche Auswirkungen Plastikmüll in den Meeren auf Tiere hat und sammelten Ideen, wie wir unseren eigenen Plastikkonsum einschränken können.

Außerdem stellten wir uns mithilfe von Frau Dullinger und des Projektes „Klasse 2000“ die Frage, wie wir unser Zusammenleben möglichst friedlich gestalten und Probleme konstruktiv lösen können.

Zum Abschluss besuchte uns noch Herr Strigl, unser Küchenchef. Mit ihm untersuchten wir beliebte und gängige Lebensmittel auf ihren Zuckergehalt. Natürlich konnten die Schülerinnen und Schüler auch noch einige Fragen rund um die Küche stellen und Essenswünsche äußern.
Aus dieser informativen Woche konnten wir alle ganz viel für unseren Alltag mitnehmen!